Im einem Schadenfall unterscheiden Sie bitte zwischen einem akuten Notfall mit Behandlung im Krankenhaus, der die sofortige Kontaktaufnahme mit dem Notfallservice erfordert und Schadenfällen ohne akuten Notfall, zu denen Sie während oder nach der Reise die Schadenunterlagen einreichen können.
Akuter Notfall:
Bitte wenden Sie sich nur bei einem akuten Notfall (Krankheit, Unfall oder andere Notfälle) während der Reise an die 24/7-Notrufnummer des Versicherer.
Im Fall einer anstehenden stationären Behandlung im Krankenhaus rufen Sie bitte gleich zu Beginn die Notfall-Zentrale (Ambulanzzentrale) unter der 24/7-Notfallnummer an und stellen einen Kontakt zum Krankenhaus her. Die Notfall-Zentrale übernimmt die weitere Abstimmung und Begleitung des Notfalls einschließlich der Abrechnung mit dem Krankenhaus.
Ebenfalls übernimmt die Notfall-Zentrale in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten vor Ort die Organisation und Durchführung eines Rücktransportes in Ihr Heimatland.
Die 24/7-Notfallnummern unserer Versicherer sind:
Schadenfälle ohne akuten Notfall:
Schadenfälle ohne Einschaltung der Notfall-Zentrale - insbesondere bei einer nur ambulanten Behandlung, bei der Sie zunächst in Vorleistung gehen und die Behandlungskosten verauslagen - können Sie in aller Ruhe während oder nach der Reise einreichen. Hierzu stehen Ihnen die Schadenformulare unserer Versicherer zur Verfügung:
HanseMerkur - Schadenformulare:
ERGO - Schadenformulare:
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zur Vorgehensweise bei der Einreichung von Schadenfällen haben.
Bitte achten Sie bei der Einreichung eines Schadenfalls darauf, dass alle im Schadenformular erbetenen Informationen und Unterlagen vollständig sind. Sie vermeiden damit zeitliche Verzögerungen in der Bearbeitung aufgrund von Rückfragen der Schadenabteilung, die bei nicht vollständigen Schadenunterlagen erforderlich werden.
Die 24/7 - Notfall-Telefonnummern unserer Versicherer:
HanseMerkur Reiseversicherung:
ERGO Reiseversicherung:
Bitte halten Sie Ihre Versicherungsnummer bereit.
Sie können Schadenunterlagen auch gern per E-Mail an uns senden, damit wir sie direkt in die Schadenabteilung weiterleiten können. Bitte beachten Sie, dass Schadenfälle spätestens 3 Jahre nach Schadeneintritt eingereicht werden müssen.
Diese Seite nutzt Website-Trackingtechnologien Dritter, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Datenschutzerklärung | Impressum